Shopping Cart (0)

Das Herz Ihres Zuhauses

Smart Hub Plus ist das Herzstück des BE WAVE Systems. Es ist ein kleines Gerät mit extrem leistungsstarken Funktionen. In seinem eleganten, schlanken Gehäuse steckt Technologie, welche die Realisierung einer Vielzahl von interessanten und funktionellen Aufgaben, sowohl in Bezug auf Automation als auch auf Sicherheit, ermöglicht.

Kabellose Verbindung

Smart Hub Plus verwaltet den Betrieb aller Geräte aus der BE WAVE Familie. Sie können bis zu 128 davon in einer Installation anschließen. Das wichtigste dabei ist, dass die Kommunikation hier über Funk erfolgt – Leitungen sind daher völlig unnötig. Das im Smart HUB eingebaute Funkbasismodul nutzt die weltweit bekannte und seit vielen Jahren von Sicherheitsexperten geschätzte ABAX 2 Technologie. Ihre Hauptvorteile sind die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kommunikation, die große Reichweite und die fortgeschrittenen Energieverwaltungsmechanismen, so dass einige Geräte bis zu mehreren Jahren mit einer einzigen Batterie betrieben werden können.

Smart HUB zwinkert Ihnen zu

Auf dem Gehäuse des Smart Hub Plus befindet sich eine mehrfarbige LED-Anzeige. Je nach Farbe und Art des Leuchtens erfahren Sie, was gerade mit dem Gerät und dem System passiert. Ein Blick darauf und Sie wissen unter anderem, ob der Smart Hub Plus mit dem Internet verbunden ist, ob ein Problem (Störung) vorliegt oder vielleicht ein Alarm ausgelöst wurde.

Zur Konfiguration und Bedienung des Systems dient die BE WAVE App mit einer äußert intuitiven Benutzeroberfläche.

Dadurch ist sie auch für Benutzer, die normalerweise mit der neusten Technik nicht vertraut sind, leicht zu bedienen. Bereits ab der ersten Verbindung mit Smart HUB führt Sie die App Schritt für Schritt durch das Hinzufügen und Programmieren der einzelnen Geräte. Schnell, reibungslos und einfacher als Sie vielleicht erwarten!

Wir achten auf Ihre Privatsphäre

Smart Hub Plus speichert weder Ihre personenbezogenen Daten noch die von anderen Benutzern – alles, was er braucht, sind die von Ihnen ausgedachten Login und Passwort. Und alle über die SATEL-Server übertragenen Informationen zur Steuerung, Kamerabilder oder Fotos sind verschlüsselt.

Die Kommunikation zwischen dem Smart HUB und der mobilen BE WAVE App wird u. a. mit dem fortschrittlichen Algorithmus AES256 oder speziellen Schlüsseln verschlüsselt. Sie werden seitens des Smart HUB generiert und niemand von Dritten hat die Möglichkeit, in diesen Prozess einzugreifen.

Um den Smart HUB an die Stromversorgung anzuschließen, müssen Sie kein Elektriker / keine Elektrikerin sein – stecken Sie einfach den Stecker in eine beliebige Steckdose in Ihrem Zuhause. Während des normalen Betriebs wird der Smart HUB aus dem 230 V AC Netz versorgt.

Im Falle eines Spannungsausfalls schaltet er auf die Notstromversorgung um, bei der es sich um einen eingebauten Standard-Akku vom Typ 18650 handelt. Sie können sicher sein, dass der Smart HUB sogar beim Ausfall des Stromnetzes funktionsfähig sein wird.

Erfahren Sie, wie Smart Hub Plus funktioniert

Kaufen

Downloads