Shopping Cart (0)

Multipurpose Detector

Ein Melder – viele Möglichkeiten

Multipurpose Detector vereint viele Funktionen in einem einzelnen Gerät. Sie entscheiden, welche Rolle er im System erfüllen soll – und es gibt insgesamt 5 Optionen zur Wahl! Beim Hinzufügen von Multipurpose Detector zu Ihrem BE WAVE System geben Sie an, ob er als Erschütterungsmelder, Öffnungsmelder, Öffnungs- und Erschütterungsmelder, Wassermelder oder Temperatursensor betrieben werden soll. Unabhängig davon, worauf er reagieren soll, wird er Informationen über bestimmte Ereignisse an den Smart HUB weiterleiten, worauf es entsprechende Aktion geben wird. Sie hingegen werden eine entsprechende Benachrichtigung auf Ihr Smartphone erhalten.

Gefährliche Erschütterungen

Modus des Erschütterungsmelders? Wofür können Sie es verwenden? Der Multipurpose Detector, der beispielsweise an einem Tür- oder Fensterrahmen montiert wird, erkennt Erschütterungen, die auftreten, wenn es versucht wird, eine Tür oder ein Fenster gewaltsam aufzubrechen. Auf diese Weise kann Ihr BE WAVE System einen Eindringling wirklich sehr früh erkennen, bevor dieser weitere Schäden anrichtet oder sogar in den geschützten Innenraum eindringt. Als Antwort darauf wird Alarm ausgelöst und zusätzlich können Lampen in der Nähe eingeschaltet werden, um den Vandalen zu beleuchten.

Damit der Durchgang nicht offen steht

Das Öffnen eines Fensters, einer Tür oder vielleicht eines Garagentors? Auf Ereignisse dieser Art kann der Multipurpose Detector im  Modus des Öffnungsmelders reagieren.

Und hier Vorsicht! Wenn der Schutz aktiviert ist, wird die Öffnungserkennung einen Alarm auslösen. Der Melder kann aber auch an der Umsetzung von Smart-Home-Funktionen teilnehmen – z. B. wenn ein Fenster geöffnet wird, schaltet Smart HUB im bestimmten Raum vorübergehend die Heizung aus. Ähnlich kann sich das Licht im Windfang einschalten, wenn Sie beim Betreten des Hauses die Eingangstür öffnen.

Zwei in einem

Multipurpose Detector in einer Doppelrolle? Kein Problem! Wählen Sie den Modus: „Erschütterungs- und Öffnungsmelder”, damit das Gerät gleichzeitig z. B. die Tür oder Fenster schützt, indem es sowohl Aufbruchversuche als auch das Öffnen erkennt.

Das Vorhandensein von Wasser überwachen

Wählen Sie den Modus des Wassermelders aus und schließen Sie eine spezielle Sonde an das Gerät an, welche dank ihrer geringen Größe sogar in einem engen Spalt platziert werden kann. Je nachdem, wie Sie den Smart HUB programmieren, können Sie benachrichtigt werden, wenn Wasser auftritt sowie wenn der Wasserstand den Pegel der Sonde unterschreitet – zum Beispiel, wenn ein Leck im Wassersystem auftritt oder wenn der Wasserspiegel im Regenwassertank, aus dem Sie Ihren Garten bewässern, unter das angezeigte Niveau fällt.

Temperaturmessung

Der Multipurpose Detector hat einen eingebauten Temperatursensor, der in jedem der programmierten Modi aktiv ist – seine Messwerte können Sie bequem in der App überprüfen. Manchmal ist jedoch der Montageort des Melders, der z. B. eine Türöffnung erkennt, keine optimale Stelle, um die Temperatur in einem bestimmten Raum zu messen. Stellen Sie in solch einem Fall den Multipurpose Detector in den Modus des Temperatursensors ein und passen Sie den Installationsort des Gerätes an. All dies, um es zur effektiven Verwaltung der Heizanlage zu verwenden.

Erkennung von Manipulationen am Gehäuse

Multipurpose Detector hat einen speziellen Sensor, der auf jeden Versuch des Öffnens oder Ablösens des an die Montagefläche angeschraubten Melders reagieren wird. Infolgedessen wird BE WAVE die Signalisierung auslösen und Sie werden über die Sabotage dank den Push-Benachrichtigungen sofort informiert.

Alles, was das Herz begehrt

Das Gerät muss nicht immer sichtbar sein. Manchmal ist es besser, wenn es mit der Oberfläche „verschmilzt”, auf welcher es montiert wird. Der Multipurpose Detector ist in drei Farbvarianten erhältlich: weiß, braun und dunkelgrau.

Erfahren Sie, wie Smart Hub Plus funktioniert

Kaufen