Shopping Cart (0)

Fire Detector Pro

Betriebszuverlässigkeit

Der präzise Hexamesh-Filter aus Edelstahl schützt den Melder vor Verunreinigungen und kleinen Insekten, die den Betrieb des Rauchsensors beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus kontrolliert das Gerät ständig den Zustand der optischen Kammer – im Falle einer starken Verschmutzung, z. B. durch Staub, zeigt die eingebaute LED die Notwendigkeit einer Wartung an.

Achtung, Rauch!

Überall dort, wo ein erhöhtes Brandrisiko besteht, montieren Sie das Gerät zur Erkennung der ersten Brandanzeichen. Der Fire Detector Pro ist mit einem fotoelektrischen Sensor für sichtbaren Rauch ausgestattet, der in einer speziellen Swirl-Messkammer untergebracht ist, deren einzigartige Konstruktion eine hohe Empfindlichkeit gewährleistet.

Lebensrettende Information

Wenn ein Brand ausbricht, zählt jede Sekunde. Eine schnelle Reaktion kann nicht nur Ihr Hab und Gut, sondern vor allem Ihre Gesundheit und Ihr Leben retten. Im Moment der Raucherkennung wird der Fire Detector Pro die Gefahr mit einem lauten Ton und einem blinkenden roten Licht signalisieren. Sie erhalten auch sofort eine Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Wenn Ihr Haus von einem Sicherheitsdienst überwacht wird, kann auch dieser eine Benachrichtigung über die Gefahr erhalten.

Alarm an mehreren Stellen

Wenn Sie sich entscheiden, mehrere Melder Fire Detector Pro in einem Gebäude zu montieren, wird die Information, dass ein Melder Rauch detektiert, an die anderen übertragen. Dann werden auch diese beginnen, die Umgebung über die Gefahr zu informieren, indem sie akustische und optische Signalisierung aktivieren. Unabhängig davon, in welchem ​​Teil des Gebäudes Sie sich befinden und wie weit Sie von der Rauchquelle entfernt sind, werden Sie dadurch sofort Bescheid wissen, dass Sie handeln müssen.

Licht und Ton zur Erkennung des Ereignisses

Der Fire Detector Pro kann einen sehr starken Ton erzeugen und mit der eingebauten roten LED blitzen. Raucherkennung, niedriger Batteriestand oder Kammerverschmutzung werden auf unterschiedliche Weise signalisiert. Sie werden problemlos erkennen, worüber das Gerät Sie informiert.

Autonomer Betrieb

Es ist nicht immer erforderlich, ein komplettes Alarm- oder Automationssystem zu montieren. Wenn für Sie nur eine lokale Branderkennung wichtig ist, können Sie den in Fire Detector Pro verfügbaren autonomen Betriebsmodus verwenden. Es ist dann nicht notwendig, das Gerät mit dem Smart HUB zu koppeln.

Der Melder erfüllt die Anforderungen der Norm EN 14604 für autonome Melder.

Erfahren Sie, wie Smart Hub Plus funktioniert

Kaufen